Wie wichtig ist dir die Sicherheit deiner Liebsten?

Jetzt kaufen

Schutz vor Fett- und Ölbränden

Sicherheit in der Küche

Jetzt kaufen

Immer griffbereit

Umfassender Schutz für dein Zuhause

Jetzt kaufen

Sicher durch die besinnliche Zeit

Brandschutz für den Weihnachtskranz

Jetzt kaufen

Gut im neuen Jahr ankommen.

Sicher durch Silvester

Jetzt kaufen

Verlässlicher Schutz bei Funkenflug

Sicheres Arbeiten in der Werkstatt

Jetzt kaufen

Für schnelle Hilfe im Ernstfall

Brandschutz auch unterwegs

Jetzt kaufen

Sicherheit für jedes Outdoor-Abenteuer

Schutz beim Camping

Jetzt kaufen

Sichere Gemütlichkeit am Kamin

Schutz beim Kaminfeuer

Jetzt kaufen

Feuer nur dort, wo du es willst

Sicheres Grillvergnügen

Jetzt kaufen

Vielseitig, effektiv, zuverlässig – Schutz an jedem Ort

  • Stefanie F. ⭐⭐⭐⭐⭐


    Die Löschdecke kam als Einzugsgeschenk super an. Sehr gute Verarbeitung, kann ich echt empfehlen!

  • Nico B. ⭐⭐⭐⭐⭐


    Geschenkidee mit Sinn! Meine Familie war begeistert – sieht hochwertig aus und ist wirklich nützlich.

  • Carmen L. ⭐⭐⭐⭐⭐


    Die schnelle Lieferung hat mich überrascht, und die Decke fühlt sich sehr gut an. Praktischer Helfer im Haushalt, der hoffentlich nie zum Einsatz kommt!!!

1 von 3

Fragen und Antworten

Wie funktioniert eine Feuerlöschdecke?

Eine Feuerlöschdecke erstickt das Feuer, indem sie die Sauerstoffzufuhr blockiert. Einfach über die Flammen legen und andrücken, um die Flammen zu löschen – sicher und effektiv.

Für welche Brände ist die Feuerlöschdecke geeignet?

Die Feuerlöschdecke ist ideal für kleine Brände, wie z.B. Fett- und Ölbrände in der Küche, elektrische Brände, brennende Textilien oder Campingfeuer. Sie sollte jedoch nicht für großflächige Brände verwendet werden.

Kann die Feuerlöschdecke für Fettbrände verwendet werden?

Ja, die Feuerlöschdecke eignet sich hervorragend zur Bekämpfung von Fettbränden. Wasser darf bei Fettbränden niemals verwendet werden, daher ist die Decke eine sichere Alternative.

Ist die Löschdecke wiederverwendbar?

Nach dem Einsatz in einem Brand sollte die Löschdecke aus Sicherheitsgründen nicht mehr verwendet werden, da sie beschädigt sein könnte. Wir empfehlen, sie durch eine neue zu ersetzen.

Wie bewahre ich die Feuerlöschdecke am besten auf?

Die Feuerlöschdecke sollte in ihrem mitgelieferten Beutel an einem leicht zugänglichen Ort aufgehängt oder verstaut werden, z.B. in der Küche, im Wohnbereich oder in der Garage.

Ist die Feuerlöschdecke hitzebeständig?

Ja, unsere Feuerlöschdecke ist aus speziellen feuerfesten Materialien gefertigt und hält Temperaturen von über 500 Grad stand.

Wie groß ist die Feuerlöschdecke?

Unsere Standardgröße beträgt 1,0 m x 1,0 m, was eine ausreichende Abdeckung für die meisten kleineren Brände bietet.

Ist die Feuerlöschdecke schwer zu bedienen?

Nein, die Löschdecke ist kinderleicht zu handhaben. Einfach den Beutel aufreißen, die Decke herausnehmen und über die Flammen legen. So einfach lässt sich ein Brand ersticken.

Ist die Löschdecke ein gutes Geschenk?

Absolut! Die Löschdecke ist nicht nur praktisch, sondern schenkt auch Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl – ideal für Familie und Freunde.

Und die Löschdecke wird in einer ansprechenden Geschenkverpackung geliefert.

Wie lange hält eine Feuerlöschdecke?

Bei sachgemäßer Lagerung und ohne Einsatz hält eine Feuerlöschdecke viele Jahre. Eine regelmäßige Überprüfung auf Schäden wird empfohlen, um sicherzustellen, dass sie einsatzbereit ist.

Welche Materialien werden für die Löschdecke verwendet?

Unsere Löschdecke besteht aus hochwertigen, feuerfesten Glasfasern, die speziell zur Brandbekämpfung entwickelt wurden und hohe Hitzebeständigkeit gewährleisten.

Wie entsorge ich eine gebrauchte Löschdecke?

Nach einem Einsatz oder bei sichtbaren Schäden sollte die Feuerlöschdecke sicher entsorgt werden, z.B. über den Hausmüll. Bitte achten Sie darauf, sie nicht weiterzuverwenden.